top of page

Ausbildung

Start Right organisiert regelmäßig Ausbildungsveranstaltungen, an denen Berater und Beraterinnen in die Rechtsgebiete eingeführt werden, die im Zuge der Beratung vorrangig beherrscht werden müssen. Dies sind das Vereins- und das Gesellschaftsrecht. Die Veranstaltungen richten sich an die im jeweiligen Studienjahr neu hinzugetretenen Berater und Beraterinnen.
Diese Seite gibt Impressionen der Veranstaltungen der letzten Jahre chronologisch wieder.

21. November 2020

Aufgrund der zweiten Ausbruchswelle der Corona-Pandemie musste die Ausbildungsveranstaltung zum Jahresende 2020 virtuell abgehalten werden. Erfreulich ist aber der starke Zuwachs an neuen Mitgliedern, sowohl im Organisations-Team als auch im Berater-Team. Daher gab es eine Woche zuvor eine (virtuelle) Kennenlern-Veranstaltung. Wie bei jeder Ausbildungs-veranstaltung konzentrierten sich die Vorträge auf die Arbeitsabläufe Start Rights und aufs Vereins- und Gesellschaftsrecht 

2020.11.28-Foto.png
2020.06.20-Gruppenfoto.png

20. Juni 2020

Der Beginn des Jahres 2020 war geprägt vom Ausbruch der CoViD-19 Pandemie. Für Start Right hieß es, die Ausbildung virtuell zu organisieren. Am 20. Juni 2020 fand daher unsere erste virtuelle Ausbildungsveranstaltung statt. Unsere zum Wintersemester 2019/20 neu zugetretenen Berater wurden in unsere Arbeitsweise eingeführt. Die Veranstaltung klang im Rahmen eines Online-Stammtisches gesellig aus.

16. November 2019

Neben einer Einführung in die internen Abläufe von Start Right haben wir die Grundlagen des Vereins- und Gesellschaftsrechts erarbeitet und simulierte Mandantengespräche durchgeführt.

Für die Ausbildungskurse überließ uns Latham & Watkins ihre Kanzleiräume. Vielen Dank!

2019.11.17-Workfoto.jpg
2019.07.24-gruppenfoto.jpg

24. Juli 2019

Die Ausbildungsveranstaltung im Juli 2019 fokussierte auf das Thema „Vor- und Nachteile bei der Rechtsformwahl“. Nach einem einführenden Vortrag konnten die neu gewonnenen Kenntnisse anhand kleinerer konkreter Fälle in Form einer Case Study eingeübt werden.  Den Abend haben wir anschließend beim gemütlichen „Get-Together“ mit den Anwälten von Bird & Bird ausklingen lassen.

Vielen Dank an Bird & Bird für die ausgezeichnete Veranstaltung und die stetige Unterstützung bei der Beratung!

4. Februar 2019

Am 4. Februar 2019 fand unsere vierte Ausbildungs-veranstaltung bei Latham & Watkins statt. Auf dem Plan stand Arbeitsrecht.

Nach einer 30-minütige Einführung in das Rechtsgebiet ist Herr Dr. Schnelle  spezifisch auf Arbeits- und Dienstverhältnisse im Verein eingegangen.

2019.02.04 Workfoto.jpg
2019.01.22-Workfoto.jpg

22. Januar 2019

Am 22. Januar 2019 stand ein Workshop zum Thema “Mandantengespräch und Mandatsführung” auf dem Programm. In der Diskussion und durch Berichte aus der Praxis konnten wir vieles lernen und gute Tipps zu den Themen Erstkontakt zu Mandanten, richtige Kommunikation und die Mandatsführung (als Team) bekommen.

 

Der abendliche Ausklang mündete in ein Get-Together mit Anwälten der Kanzlei Hengeler Mueller, die für die hiesige Veranstaltung neben Expertise auch ihre Räume zur Verfügung stellte. Vielen Dank! 

9. Januar 2019

An unserer zweiten Ausbildungsveranstaltung des Studienjahres 2018/2019 ging es vertieft um das Thema „GmbH-Gründung in der Praxis“.

Zunächst führte uns Rechtsanwalt Michael Gaßner in die Grundlagen des GmbH-Rechts und der Gründung einer GmbH ein, vom Vorfeld der Gründung bis hin zur Handelsregisteranmeldung.

Im zweiten Teil rundete seine Kollegin Marijanna Bilos die Veranstaltung mit Ausführungen zur Gründung einer gGmbH ab, die für uns im Hinblick auf unsere Zielgruppe besonders relevant ist. Wir freuen uns, dass wir in dem Bereich etwas dazulernen konnten und die Dozenten uns Einblicke in die Praxis ihrer Arbeit geben konnten. Vielen Dank!

2019.01.09-Workfoto.jpg
DSC_0396-schmal_dekyeh-Original_edited.j

9.-11. November 2018

Zum Wintersemester 2018/2019 starten wir ein ausführliches Ausbildungsprogramm für unsere neuen Berater. Begonnen hat dieses Programm mit einer dreitätigen Veranstaltung am Ammersee. In den nächsten Wochen und Monaten werden weitere Veranstaltungen auch mit unseren Kooperationspartnern folgen.

10. Februar 2018

Bei unserer Ausbildungsveranstaltung am 10. Februar 2018 in den Räumen unseres Partners Social Impact Lab München haben wir die letzten Vorbereitungen für den Beginn der Beratungen getroffen. Wir besprachen den typischen Ablauf der Beratung, richteten die Technik für die Beratung ein und wiederholten Inhaltliches.

2018.02.18-Workfoto.jpg
2017.10.24-Workfoto.jpg

24. Oktober 2017

Unsere zweite Ausbildungsveranstaltung fand am 24. Oktober 2017 bei unserer Förderkanzlei Latham & Watkins statt. Dabei hat die externe Referentin Frau Rechtsanwältin Karoline Spiegel unseren Beratern einen Überblick über die möglichen Rechtsformen für soziale Projekte gegeben sowie deren jeweiligen Voraussetzungen und Vorteile erklärt. Im Anschluss daran berichteten zwei Partner und ein Associate von Latham & Watkins von ihren Erfahrung aus der Rechtsberatung und gaben unseren Beratern Tipps für Gespräche mit Mandanten.

13. Mai 2017

Bei unserer ersten Ausbildungsveranstaltung am 13. Mai 2017 hielt Herr Dr. Josef Zintl (Notar a.D., Geschäftsführer der Notarkasse München) einen Vortrag zum Thema "Einstieg ins Vereinsrecht". Wir danken auch dem Münchner Anwaltverein für die Bereitsstellung der Räumlichkeiten.

2017.05.13-Gruppenfoto.jpg
bottom of page